
N a c h s c h a u bis 2 0 1 7
zum K a t a l o g

Internationaler Frauentag 2017
Mut zur Hoffnung - Freude am Teilen
​
Begegnungen mit Migrantinnen, Migranten und Ansässigen
am Donnerstag, den 9. März 2017, 19:30 in der Bibliothek
des Europahauses im StudentInnenwohnheim, ÖJAB,
Haus Eisenstadt am Campus 2, Eisenstadt
​
​
Fabelhafte Performance
Jubiläumsfest 50 Jahre Europahaus Burgenland - Akademie Pannonien
Rathaus Eisenstadt - 24.Oktober 2016, 19 Uhr
​
​
Fabelhafte Wesen






Ilse Hirschmann
Anna Buszanits
DENK:MAL FÜR LIEBE
Gemeinschaftsausstellung
eine Kooperation mit dem Europahaus Burgenland
und der Bücherei Müllendorf
​​
Vernissage: Samstag, 27. August, 18 h
Finissage: Samstag, 10. September 2016, 16 h
Begleitprogramm:
Themenbezogener Gesprächskreis: Montag, 29. August, 19 h
Benefizlesefest:
Dienstag, 6. September, 19 h
LOVE AT FIRST THOUGHT
Collective Exhibition
in cooperation with the Europahaus Burgenland
and the library of Müllendorf
​
Vernissage: Saturday 27. August, 6 p.m.
Finissage: Saturday 10. September, 4 p.m.
Supporting program:
Discussion circle:
Monday, 29. August, 7 p.m.
Charity reading evening:
Tuesday, 6. September, 7 p.m.

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |

Denk:Mal für Leben



​
Vernetzen und Verbinden
​
eine gemeinsame Aktion mit unseren Gästen, um die wachsende Vielfalt in unserer Gesellschaft sichtbar, hörbar und fühlbar zu machen.
in der "Stillen Ecke" im Kosmopolitischen Garten, Campus 2, Eisenstadt
Mittwoch, 15. Juni 2016, 18.00 Uhr
in Kooperation mit dem Europahaus Burgenland - Akademie Pannonien
Tag der Offene Ateliertür
in Kooperation mit dem Burgenländischen Kulturreferat
Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai 2016, 15 - 19 h
und 28. und 29. Mai, 17 - 19 h
Open atelier
in cooperation with the Burgenländischen Kulturreferat
Saturday 21. and Sunday 22. May 2016,
3 - 7 p.m.
and 28. and 29. May, 5 - 7 p.m.


Versuch einer Annäherung
eine Kooperation mit dem Europahaus Burgenland
zum Internationalen Frauentag 2016
Begegnungen mit Migrantinnen und Migranten und Ansässigen
Dienstag, 8. März 2016, 19 h
Kann es im Zeitalter der "Völkerwanderung" von Nutzen sein, Begegnungen zwischen Migrantinnen und Migranten und Neubürgerinnen und Neubürgern, besorgten Menschen und Zuversichtlichen, mit Ansässigen mit „den Anderen“ zu fördern?
Einen Versuch ist es wert!
Eingebunden in Gespräche und einer künstlerischen Aktion.
Projektgestaltung: Ilse Hirschmann gemeinsam mit Somah Ibrahimi, Journalistin aus Afghanistan, und dem Europahaus Burgenland




Karin Hannak und Ilse Hirschmann
haben zum Art´s Birthday am
17. Jänner 2016
ins Künstlerhaus, Wien, eingeladen . . .


Videos
Denk:Mal für Leben
Lampedusa II
Lampedusa I
P a p i e r a r b e i t e n
Mein Zeichnen auf vorbereiteten Blättern im Tagebuch werden immer mehr für mich zum wesentlichen künstlerischen Ausdruck. Die Stille um mich während des Allein-Seins... nur das Strichgeräusch des Stiftes ... verhelfen mir das Älterwerden zu verstehen.
My drawings on prepared pages in my diary more and more turn into an essential artistic way of expression for me.
, , , aus der 9-teiligen Serie "Heilungsbilder", 2012, Aquarell, Fineliner auf Papier, 80 x 60 cm
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() |
K u r s e
Landschaftsmalen in Mönichkirchen
von 11. - 14. Juli 2016
Es ist eine Freude, aus der Fülle unserer Motive in der einzigartigen Bergwelt des Wechselgebietes zu schöpfen.
Die Maltage sind für Anfänger und Fortgeschrittene vorgesehen.
Kursgebühr € 140.- inkl. aller Malmaterialen.
Wir wohnen im Gästehaus Frans Jozef: Zimmerpreis mit Frühstück pro Tag
€ 25.-



I k o n e n m a l e n in Müllendorf
30. und 31. Oktober, 5. und 6. und 12. und 13. November 2016,
jeweils von 15 - 18 Uhr
Ein Angebot in der Vorweihnachtszeit in die Stille zu gehen und die dunklen Tage mit der Vorbereitung auf das Licht schöpferisch zu gestalten.
Kursinhalte: Auf vorbereiteten Holztafeln das Motiv nach alten Ikonenvorlagen oder eigenem Entwurf zeichnen, mit Blattgold vergolden und Farbpigmenten,Eitempera und Lasuren malen, Auf Wunsch auch mit Acryl möglich.
Kursgebühr: 220.- Euro inklusive Material
Der Kurs ist auf 6 TeilnehmerInnen beschränkt, um die bestmöglichste Begleitung zu gewährleisten.
Unser Ikonenmalen ist so aufgebaut, dass es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein wunderbares Erlebnis vermittelt.



2018

Design Kunstmarkt // Weiberei
Präsentation des Jahresprojekts LEBEN VERWEBEN
Samstag, 15. Dezember 2018, 11 - 17
EGA Frauenzentrum
Windmühlgasse 26, 1060 Wien
www.ega.og.at
Ikonenmalen in der stillen Jahreszeit
Sa./So - 3./4., 11./12. und 17./18.November 2018
jeweils von 15 - 18 Uhr



Warum Grenzen - wenn es Horizonte gibt?
​Why borders, if there are horizons?


Doppelausstellung
Gutruf/Vermeer und mehr
11. Jänner bis 1. April 2018
Frühlingsduft und Herbstpracht
die 4 Jahreszeiten in der Kunst
11. Jänner bis 17. Juni 2018
​
in der Landesgalerie Burgenland
Franz Schubert Platz 6, 7000 Eisenstadt
​
​
